Skip to content

Chronik von Königsbrunn am Wagram

Heimatchronik Königsbrunn

  • Startseite
  • Chronik von Königsbrunn

    1256

    Posted on 19. März 201619. März 2016

    In einer Urkunde im Zwettler Stiftsarchiv sind als Zeugen erwähnt „Engeschalcus de Chungsprunne, Fridricus filius eius“ (= Friedrich, sein Sohn)

    Quelle: Zwettl, Stiftsarchiv Urkunden (1055-1742) 1256, in: monasterium.net, http://monasterium.net/mom/AT-StiAZ/Urkunden/1256.2/charter

    Engeschalcus de Chungsprune, Fridricus filius eius
    Engeschalcus de Chungsprune, Fridricus filius eius
    Posted in 1256

    Beitrags-Navigation

    1252
    1452
    • Startseite
    • Chronik von Königsbrunn

    Kategorien

    • Allgemein
    • Ereignisse
      • Markterhebung
      • Unfälle
      • Verbrechen
    • Feuerwehr
    • Gebäude
      • Pfarrkirche Königsbrunn
    • Jahr
      • 1011
      • 1120
      • 1177
      • 1203
      • 1232
      • 1242
      • 1252
      • 1256
      • 1452
      • 1686
      • 17. Jahrundert
      • 1755
      • 1783
      • 1932
      • 1934
      • 1958
      • 1984
      • 2017
    • Orte
      • Frauendorf
      • Königsbrunn
      • Utzenlaa
    • Personen
      • Hillebrand, Walter
      • Kreutzinger, Franz
      • Mann, Raimund
      • Mann, Theresia
      • Maurer, Anton
      • Schwanzer, Leopoldine
      • Statzinski, Augustin
      • Ulrich von Königsbrunn
      • Wieser, Franz
    • Pfarre
    • Primärquelle nicht geprüft

    Weiterführende Links

    • ANNO - AustriaN Newspapers Online
    • Aufbau einer Urkunde
    • Deutsches Rechtswörterbuch
    • Digitalisate
    • Fontes rerum Austriacarum
    • Heimatforschung Kirchberg
    • KLuG
    • Mittellateinisches Wörterbuch
    • MOM Virtuelles Urkundenarchiv
    • Monumenta Germaniae Historiae digital
    • Online frei zugängliche Quellen
    • Regesta Imperii der Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz
    • Tironische Noten

    Impressum

    Für den Inhalt verantwortlich: Joachim Rogginer

    Copyright © 2025 : Chronik von Königsbrunn am Wagram | WordPress Theme : UU2014 | Login

    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.