Ein möglicher Weg zu leistbarem Wohnen in Königsbrunn wird von der der Niederösterreichischen Stadt und Dorferneuerung unterstützt. Die Initiative GEMEINSAM Bauen & Wohnen richtet sich auch an junge Leute im Ort und in der Region, die sich zusammenzuschließen könnten, um das Bauen gemeinsam in die Hände zu nehmen und bessere Lebensqualitäten in den Ortschaften zu schaffen. Eine Voraussetzung dafür wäre, dass die Gemeinde das Grundstück mit derzeitiger Flächenwidmung erwirbt und dann weiter verkauft oder im Baurecht an eine solche Initiative vergibt. Eine Einladung an die Gemeinde zu diesebezüglichen Informationsveranstaltungen seitens des Landes wird für Anfang Oktober erfolgen.
Oder wie wärs damit: Die Gemeinde verlangt einen Architekturwettbewerb, den die Eigentümergesellschaft ausrichten muss, und zwar BEVOR das Grundstück möglicherweise umgewidmet wird. Eine Vorgangsweise, die bereits viele niederös- terreichische Gemeinden mit Unterstützung der Landesbehörden (Stadt- und Dorf- erneuerung, NÖ GESTALTE(N), dem ORTE Architekturnetzwerk NÖ und der Archi- tektenkammer) umgesetzt haben. Ist ein Architekturwettbewerb zuviel verlangt von den Eigentümern? Nein. Wer mehr als das Dreifache des ortsüblichen Preises erzielt, sollte einen Beitrag dazu leisten, in unserer Marktgemeinde die Schönheit des Ortskerns zu erhalten. Wir fordern dringend von der Gemeindeführung, erst auf Basis des Ergebnisses eines Architekturwettbewerbes eine mögliche Änderung des Flächenwidmungs- und Bebauungsplanes zu diskutieren!
Gemeinsam könnten wir es schaffen, mit einer positiven Entwicklung des Ortskernes nicht nur akute finanzielle Bedürfnisse zu bedienen, sondern für die kommenden Generationen einen lebenswerten und schönen Ort zu gestalten, anstatt ein unschönes oder gar ein unrühmliches Bild nach innen und außen zu zeigen.
Wollen wir nicht etwas Schönes erreichen?
-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Allgemein (73)
- Aussendungen (20)
- Chronik (1)
- CoVid-19 (4)
- Feuerwehr (1)
- Frauendorf (7)
- Funktionärsbezüge (1)
- Gemeinderatswahl (30)
- Gesundheit (4)
- GR-Sitzungen (28)
- Humor (9)
- Infrastruktur (16)
- Kanal (5)
- Kindergarten (1)
- Königsbrunn (24)
- Kunst (3)
- Kunstraum (1)
- Leerstände (1)
- Mobilität (8)
- Öffentliche Verkehrsmittel (6)
- Ortsbild (19)
- Pfarrgarten (1)
- Presse (9)
- Radwege (1)
- Schule (1)
- Stell Dir vor, es gibt ..... (10)
- Veranstaltung (6)
- Verkehr (4)
- Wagramfenster (1)
- Was KLuG will (12)
- Wasser (3)
- Wirtschaftspark (7)
- Wofür KLuG steht (4)
Kalender
Archive
- September 2025
- August 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Juni 2023
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- April 2021
- Februar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014