- 
		Neueste Beiträge
- Kategorien- Allgemein (73)
- Aussendungen (20)
- Chronik (1)
- CoVid-19 (4)
- Feuerwehr (1)
- Frauendorf (7)
- Funktionärsbezüge (1)
- Gemeinderatswahl (30)
- Gesundheit (4)
- GR-Sitzungen (28)
- Humor (9)
- Infrastruktur (16)
- Kanal (5)
- Kindergarten (1)
- Königsbrunn (26)
- Kunst (3)
- Kunstraum (1)
- Leerstände (1)
- Mobilität (8)
- Öffentliche Verkehrsmittel (6)
- Ortsbild (21)
- Pfarrgarten (1)
- Presse (9)
- Radwege (1)
- Schule (1)
- Stell Dir vor, es gibt ..... (10)
- Veranstaltung (6)
- Verkehr (4)
- Wagramfenster (1)
- Was KLuG will (12)
- Wasser (3)
- Wirtschaftspark (7)
- Wofür KLuG steht (4)
 
- Kalender
- Archiv- September 2025
- August 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Juni 2023
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- April 2021
- Februar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
 
Archiv des Monats: Oktober 2015
Budgetschwerpunkte 2016
Die Fraktionen wurden bei der letzten Sitzung des Ausschusses 1 (Finanzen) gebeten, ihre Wünsche für den Voranschlag 2016 kundzutun. Hier die Stellungnahme von KLuG: Aufrufe: 6
									
						Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Mobilität, Öffentliche Verkehrsmittel, Wasser					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Budget, Budgetschwerpunkte, Bürgerbeteiligung, BürgerInnen-Nähe, Bürgerinnennähe, BürgerInnenpolitik, Bürgerliste, Bürgernähe, Bürgerpolitik, Kanalsanierung, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, Königsbrunner Liste unabhängiger GemeindebürgerInnen, Mobilitätsschienen ohne Schienen, Rücklagen, Sparsamkeit, Transparenz, Voranschlag, Wasseraufbereitungsanlage				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Einen in der Krone?
Ein Beispiel für den “Qualitätsjournalismus” einer bestimmten Tageszeitung sei hier angeführt, nämlich dieser Artikel: Pestizide im Wasser: Angst um die Kinder Natürlich ist es nicht vernünftig, 300.000 € auszugeben für ein Feuerwehrhaus, wenn einerseits in näherer Zukunft ohnehin größere Ausgaben … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Presse, Wasser					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Feuerwehrhaus, KLUG, Krone, Kronen Zeitung, Transparenz, Trinkwasser, Wasser, Wasseraufbereitungsanlage				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		(Zu) lange Sommerpause?
Es war eine lange Sommerpause, tatsächlich. Zu lange offenbar, denn Freunde fragen bereits über unseren Kummerkasten, warum man von uns nichts mehr hört und liest. Nun, nicht, weil es nichts Berichtenswertes gäbe; aber wir sind halt momentan nur eine Handvoll “KLuGe”, … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, BürgerInnen-Nähe, Bürgerinnennähe, BürgerInnenpolitik, Bürgerliste, Bürgernähe, Bürgerpolitik, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, Königsbrunner Liste unabhängiger GemeindebürgerInnen, Transparenz				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		