Der öffentliche Raum ist der wichtigste soziale Raum und zugleich die Visitenkarte eines Ortes. Wie verantwortungsbewusst frühere Generationen mit dem Erscheinungsbild der Dörfer und Städte umgegangen sind, erleben wir alle in vielen historischen Ortskernen.
Der Abbruch eines alten Hofes im Zentrum von Königsbrunn hat eine Wunde hinterlassen, deren Heilungsprozess nun wieder dieses Verantwortungsgefühl einfordert. Diese Verantwortung der privaten Eigentümer für das Gemeinwesen bedeutet nicht nur einen Gewinn für die Gemeinschaft, sondern auch für jeden Einzelnen: In einem schönen Ort sind Häuser einfach mehr wert. Aber nicht immer besteht Interesse an positiver Entwicklung eines Ortes, insbesondere dann nicht, wenn es sich um auswärtige Bauträger und Immobilienfirmen handelt. Wir müssen in unserer Marktgemeinde die Schönheit des Ortskerns erhalten. Sie ist Grund für viele Menschen, hier her zu kommen und bei unseren hervorragenden Weinbaubetrieben einzukaufen oder beim Heurigen einzukehren.
Wäre es nicht KluG, den schönen Ortskern zu schützen!
[Fortsetzung folgt]