-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Allgemein (73)
- Aussendungen (20)
- Chronik (1)
- CoVid-19 (4)
- Feuerwehr (1)
- Frauendorf (7)
- Funktionärsbezüge (1)
- Gemeinderatswahl (30)
- Gesundheit (4)
- GR-Sitzungen (28)
- Humor (9)
- Infrastruktur (16)
- Kanal (5)
- Kindergarten (1)
- Königsbrunn (26)
- Kunst (3)
- Kunstraum (1)
- Leerstände (1)
- Mobilität (8)
- Öffentliche Verkehrsmittel (6)
- Ortsbild (21)
- Pfarrgarten (1)
- Presse (9)
- Radwege (1)
- Schule (1)
- Stell Dir vor, es gibt ..... (10)
- Veranstaltung (6)
- Verkehr (4)
- Wagramfenster (1)
- Was KLuG will (12)
- Wasser (3)
- Wirtschaftspark (7)
- Wofür KLuG steht (4)
Kalender
Archiv
- September 2025
- August 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Juni 2023
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- April 2021
- Februar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
Schlagwort-Archiv: Königsbrunn
Eine Gemeinderatssitzungsgeschichte
Bei der Gemeinderatssitzung am 26. Juni wurde eine Abstimmung unter „Pkt. 9: Örtliches Entwicklungskonzept/ FLWP — 11. Änderung-Vergabe der Leistung“ angesetzt. Erst auf unsere Nachfrage hin wurde den Gemeinderätinnen und Gemeinderäten berichtet, dass im Bereich des gerade erst beschlossenen Teil-Bebauungsplanes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild
Verschlagwortet mit Königsbrunn, Ortsbild, Umwidmung
Schreib einen Kommentar
Dornröschen
Seit 2023 liegt eine Brachfläche mitten im Ort im Dornröschenschlaf. Das biodiverse Biotop, manche nennen es G’stettn, sucht einen Käufer. 300 Euro pro Quadratmeter schweben den Eigentümern vor, mehr als das Dreifache der ortsüblichen Grundstückspreise. Der Käufer könnte eine Wohnanlage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild
Verschlagwortet mit Königsbrunn, Ortsbild, Umwidmung
Schreib einen Kommentar
Es könnte auch schön werden
Was jahrelang als altes, zunehmend verfallendes Bauernhaus im Ortszentrum von Königsbrunn zu bestaunen war, ist Geschichte. Die Gemeinde hat den Abbruch des alten Hauses verfügt, statt sich um den Erhalt des kulturellen Erbes zu kümmern. Jetzt stellt sich die Frage, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild
Verschlagwortet mit Königsbrunn, Ortsbild, Umwidmung
Schreib einen Kommentar
Impfbus kommt nach Königsbrunn — 14.01.2022 15:00–18:00
Der Corona-Impfbus kommt am 14.01.2022 von 15:00–18:00 wieder nach Königsbrunn. Am Platz vor dem Pfarrhof in Königsbrunn am Wagram, Am Bromberg 4 kann man sich in dieser Zeit ohne Anmeldung impfen lassen: sowohl Erst‑, Zweit- als auch Auffrischungsimpfungen sind möglich. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CoVid-19, Gesundheit
Verschlagwortet mit Corona, CoVid, Impfbus, Königsbrunn
Schreib einen Kommentar
Krippe im Kunstraum im Pfarrgarten Königsbrunn
Wir wünschen allen MitbürgerInnen ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2022 und gedenken auch jener, die leider nicht mehr unter uns weilen. Hier ein paar Eindrücke von der Krippe im Kunstraum im Pfarrgarten Königsbrunn. Sie wirkt in ihrer unprätentiösen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Königsbrunn, Kunstraum, Pfarrgarten
Verschlagwortet mit Königsbrunn, Krippe, Kunstraum, Pfarrgarten
Schreib einen Kommentar
Impfbus kommt nach Königsbrunn — 09.12.2021 15:00–18:00
Aufgrund des enormen Andranges (322 Impfungen) auf den letzten Impfbus vom 11.11. kommt der Corona-Impfbus am 09.12.2021 von 15:00–18:00 wieder nach Königsbrunn. Am Platz vor dem Pfarrhof in Königsbrunn am Wagram, Am Bromberg 4 kann man sich in dieser Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CoVid-19, Gesundheit
Verschlagwortet mit Corona, CoVid, Impfbus, Königsbrunn
Schreib einen Kommentar
Impfbus kommt nach Königsbrunn — 11.11.2021 15:00–18:00
Der Corona-Impfbus ist am 11.11.2021 von 15:00–18:00 in Königsbrunn. Am Platz vor dem Pfarrhof in Königsbrunn am Wagram, Am Bromberg 4 kann man sich in dieser Zeit ohne Anmeldung impfen lassen, sowohl Erst‑, Zweit- als auch Auffrischungsimpfungen sind möglich. Mitzubringen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter CoVid-19, Gesundheit
Verschlagwortet mit Corona, CoVid, Impfbus, Königsbrunn
Schreib einen Kommentar
Marginalien zur konstituierenden Gemeinderatssitzung
Es gab kaum Überraschungen bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung am 18.02.2020 — das ist ja eigentlich für solche Sitzungen üblich. Es wäre lediglich zu erwähnen, dass bei der Wahl des Bürgermeisters 16 Stimmen für Franz Stöger und 2 Stimmen für Franz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gemeinderatswahl
Verschlagwortet mit § 107 NÖ Gemeindeordnung 1973, Gemeinderat, Gemeinderatsausschüsse, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, konstituierende Gemeinderatssitzung, Mandatare, Markus Tomaselli, Martina Müller
Schreib einen Kommentar
Los geht’s: Konstituierende Gemeinderatssitzung am 18.02.2020
Heute findet die konstituierende Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Königsbrunn am Wagram statt. Mal sehen, ob es Überraschungen gibt, und wenn ja, welche. Es ist ja heute nur ein Wahlmarathon, wie man der Tagesordnung entnehmen kann. Wir werden berichten. Aufrufe: 25
Veröffentlicht unter Allgemein, Gemeinderatswahl
Verschlagwortet mit Gemeinderat, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, konstituierende Gemeinderatssitzung, Mandatare, Markus Tomaselli, Martina Müller
Schreib einen Kommentar
KLuG: Unsere GemeinderätInnen
Bei unserer Generalversammlung am 10.02.2020 wurden unsere Mandatare gekürt: Markus Tomaselli und Martina Müller gehen für uns in den Gemeinderat. Wir wünschen alles Gute! Aufrufe: 117
Veröffentlicht unter Allgemein, Gemeinderatswahl
Verschlagwortet mit Gemeinderat, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, Mandatare, Markus Tomaselli, Martina Müller
Schreib einen Kommentar