Schlagwort-Archive: Umwidmung

Was wirklich gut wäre

Wie sollte die Gemeinde vorge­hen? Eine Änderung der Flächen­wid­mung von Bauland Agrar auf Bauland Kernge­bi­et bedeutet eine wesentliche Steigerung des Grund­stück­w­ertes (in diesem Fall für eine Immo­bilienge­sellschaft). Was hat die Gemeinde davon? Warum wer­den die Nach­barn anders behan­delt? Ein Mehrw­ert … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Privatsache?

Der öffentliche Raum ist der wichtig­ste soziale Raum und zugle­ich die Vis­itenkarte eines Ortes. Wie ver­ant­wor­tungs­be­wusst frühere Gen­er­a­tio­nen mit dem Erschei­n­ungs­bild der Dör­fer und Städte umge­gan­gen sind, erleben wir alle in vie­len his­torischen Ortsker­nen. Der Abbruch eines alten Hofes im … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was bedeutet Flächenwidmung?

Die Flächen­wid­mung beschreibt die mögliche Nutzung ein­er Fläche ein­er Gemeinde. Meis­tens ist es Grün­land (Glf) oder Bauland, und zweit­eres wird in ver­schiedene Kat­e­gorien eingeteilt: Bauland Agrar (BA) erlaubt vier Wohnein­heit­en und land­wirtschaftliche Betriebe, Bauland Wohnen soll vor­wiegend Woh­nun­gen umfassen. Bauland … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Fiskal-Illusion

Ein Argu­ment für Bevölkerungswach­s­tum, ohne Rück­sicht auf soziale Verträglichkeit, ist immer wieder „die Marie“ (© LH. Mikl-Leit­n­er), weil daran höhere Bedarf­szuweisun­gen seit­ens des Lan­des geknüpft sind, sofern es sich um Haupt­wohn­sitze han­delt. Man ver­meint, allein beim Wort „Zuzug“ sowohl … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kutnig mit beschränkter Haftung

Über viele Jahre hat sich die Gemeinde bemüht, eine Lösung für das zunehmend ver­fal­l­ende Anwe­sen auf dem Grund­stück an der Kreuzung Rathausplatz/Markstraße zu erwirken. Schließlich wurde ein Abbruchbescheid erlassen und vol­l­zo­gen. Eigen­tümerin der Liegen­schaft ist keine alteinge­sessene Fam­i­lie, es ist … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zuzug und Infrastruktur

Wohn­raumzuwachs sei „ein wichtiger Schritt, um Königs­brunn als attrak­tiv­en und lebendi­gen Ort für Fam­i­lien, Paare und Einzelper­so­n­en weit­erzuen­twick­eln“. So for­mulierte unsere Gemein­de­führung anlässlich der Gle­ichen­feier eines GEDESAG-Baues in Königs­brunn. Ein Ort wohlge­merkt, der keinen Nahver­sorg­er, keine nutzbare öffentliche Verkehrsan­bindung, keine … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Eine Gemeinderatssitzungsgeschichte

Bei der Gemein­der­atssitzung am 26. Juni wurde eine Abstim­mung unter „Pkt. 9: Örtlich­es Entwicklungskonzept/ FLWP — 11. Änderung-Ver­­gabe der Leis­tung“ ange­set­zt. Erst auf unsere Nach­frage hin wurde den Gemein­derätin­nen und Gemein­deräten berichtet, dass im Bere­ich des ger­ade erst beschlosse­nen Teil-Bebau­ungs­­planes … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Dornröschen

Seit 2023 liegt eine Brach­fläche mit­ten im Ort im Dorn­röschen­schlaf. Das bio­di­verse Biotop, manche nen­nen es G’stettn, sucht einen Käufer. 300 Euro pro Quadrat­meter schweben den Eigen­tümern vor, mehr als das Dreifache der ort­süblichen Grund­stück­spreise. Der Käufer kön­nte eine Wohnan­lage … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Es könnte auch schön werden

Was jahre­lang als altes, zunehmend ver­fal­l­en­des Bauern­haus im Ort­szen­trum von Königs­brunn zu bestaunen war, ist Geschichte. Die Gemeinde hat den Abbruch des alten Haus­es ver­fügt, statt sich um den Erhalt des kul­turellen Erbes zu küm­mern. Jet­zt stellt sich die Frage, … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar