Schlagwort-Archiv: Umwidmung

Klarstellung zu einem Artikel der Kronen Zeitung vom 21.09.2025 — Teil 1 + 2

Wir wur­den gestern auf diesen Bericht der Kro­nen Zeitung vom 21.09.2025 („Königs­brunn „bremst“ — Dor­fzen­tren beleben statt neue Gründe ver­siegeln | krone.at) aufmerk­sam gemacht. Vie­len Dank für diese Infor­ma­tion, wir hät­ten son­st nichts davon mit­bekom­men. KluG hat näm­lich wed­er etwas … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Klarstellung zu einem Artikel der Kronen Zeitung vom 21.09.2025 — Teil 1

Wir wur­den heute auf diesen Bericht der Kro­nen Zeitung vom 21.09.2025 („Königs­brunn „bremst“ — Dor­fzen­tren beleben statt neue Gründe ver­siegeln | krone.at) aufmerk­sam gemacht. Vie­len Dank für diese Infor­ma­tion, wir hät­ten son­st nichts davon mit­bekom­men. KluG hat näm­lich wed­er etwas … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Alternativen

Ein möglich­er Weg zu leist­barem Wohnen in Königs­brunn wird von der der Niederöster­re­ichis­chen Stadt und Dor­fer­neuerung unter­stützt. Die Ini­tia­tive GEMEINSAM Bauen & Wohnen richtet sich auch an junge Leute im Ort und in der Region, die sich zusam­men­zuschließen kön­nten, um … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Arbeitsgespräch

Wie man den Königs­brun­ner Gemein­de­nachricht­en im Juni 2025 ent­nehmen kann, ka- men Moni­ka Heindl ( Dorf- und Stadterneuerung) und Ste­fan Cza­mutz­ian (Kli­­ma- und Energiemod­ell­re­gion Wagram) zu einem Arbeits­ge­spräch mit Bürg­er­meis­ter Franz Stöger und Amt­sleit­er Michael Gärt­n­er-Pich­ler ins Rathaus. Moni­ka Heindl … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was wirklich gut wäre

Wie sollte die Gemeinde vorge­hen? Eine Änderung der Flächen­wid­mung von Bauland Agrar auf Bauland Kernge­bi­et bedeutet eine wesentliche Steigerung des Grund­stück­w­ertes (in diesem Fall für eine Immo­bilienge­sellschaft). Was hat die Gemeinde davon? Warum wer­den die Nach­barn anders behan­delt? Ein Mehrw­ert … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Privatsache?

Der öffentliche Raum ist der wichtig­ste soziale Raum und zugle­ich die Vis­itenkarte eines Ortes. Wie ver­ant­wor­tungs­be­wusst frühere Gen­er­a­tio­nen mit dem Erschei­n­ungs­bild der Dör­fer und Städte umge­gan­gen sind, erleben wir alle in vie­len his­torischen Ortsker­nen. Der Abbruch eines alten Hofes im … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Was bedeutet Flächenwidmung?

Die Flächen­wid­mung beschreibt die mögliche Nutzung ein­er Fläche ein­er Gemeinde. Meis­tens ist es Grün­land (Glf) oder Bauland, und zweit­eres wird in ver­schiedene Kat­e­gorien eingeteilt: Bauland Agrar (BA) erlaubt vier Wohnein­heit­en und land­wirtschaftliche Betriebe, Bauland Wohnen soll vor­wiegend Woh­nun­gen umfassen. Bauland … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Fiskal-Illusion

Ein Argu­ment für Bevölkerungswach­s­tum, ohne Rück­sicht auf soziale Verträglichkeit, ist immer wieder „die Marie“ (© LH. Mikl-Leit­n­er), weil daran höhere Bedarf­szuweisun­gen seit­ens des Lan­des geknüpft sind, sofern es sich um Haupt­wohn­sitze han­delt. Man ver­meint, allein beim Wort „Zuzug“ sowohl … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kutnig mit beschränkter Haftung

Über viele Jahre hat sich die Gemeinde bemüht, eine Lösung für das zunehmend ver­fal­l­ende Anwe­sen auf dem Grund­stück an der Kreuzung Rathausplatz/Markstraße zu erwirken. Schließlich wurde ein Abbruchbescheid erlassen und vol­l­zo­gen. Eigen­tümerin der Liegen­schaft ist keine alteinge­sessene Fam­i­lie, es ist … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Zuzug und Infrastruktur

Wohn­raumzuwachs sei „ein wichtiger Schritt, um Königs­brunn als attrak­tiv­en und lebendi­gen Ort für Fam­i­lien, Paare und Einzelper­so­n­en weit­erzuen­twick­eln“. So for­mulierte unsere Gemein­de­führung anlässlich der Gle­ichen­feier eines GEDESAG-Baues in Königs­brunn. Ein Ort wohlge­merkt, der keinen Nahver­sorg­er, keine nutzbare öffentliche Verkehrsan­bindung, keine … Weit­er­lesen

Veröffentlicht unter Aussendungen, Königsbrunn, Ortsbild | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar