-
Neueste Beiträge
Kategorien
- Allgemein (73)
- Aussendungen (19)
- Chronik (1)
- CoVid-19 (4)
- Feuerwehr (1)
- Frauendorf (7)
- Funktionärsbezüge (1)
- Gemeinderatswahl (30)
- Gesundheit (4)
- GR-Sitzungen (28)
- Humor (9)
- Infrastruktur (16)
- Kanal (5)
- Kindergarten (1)
- Königsbrunn (23)
- Kunst (3)
- Kunstraum (1)
- Leerstände (1)
- Mobilität (8)
- Öffentliche Verkehrsmittel (6)
- Ortsbild (18)
- Pfarrgarten (1)
- Presse (9)
- Radwege (1)
- Schule (1)
- Stell Dir vor, es gibt ..... (10)
- Veranstaltung (6)
- Verkehr (4)
- Wagramfenster (1)
- Was KLuG will (12)
- Wasser (3)
- Wirtschaftspark (7)
- Wofür KLuG steht (4)
Kalender
Archive
- September 2025
- August 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- Juni 2023
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- April 2021
- Februar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- September 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- Dezember 2017
- September 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
Archiv der Kategorie: Allgemein
Zum lockeren Umgang mit Rechtsvorschriften — eine Anmerkung des ÖVP-Chefs
“Und drittens brauchen wir eine Änderung der Kultur, wie mit Rechtsvorschriften umzugehen ist.” Dr. Reinhold Mitterlehner, Vizekanzler und Obmann der Bundes-ÖVP, im Journal-Panorama Spezial (ORF Ö1, 01. Juli 2016, 18:30) zur VfGH-Entscheidung betreffend Wiederholung der Stichwahl der Bundespräsidentenwahl Wie recht er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, GR-Sitzungen
Verschlagwortet mit Bundespräsidentenwahl, Gemeinderatssitzung, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, lockerer Umgang mit Rechtsvorschriften, Mißtrauensantrag, Mitterlehner, ÖVP, VfGH
Schreib einen Kommentar
Sitzung zum Mißtrauensantrag
Die öffentliche Gemeinderatssitzung zum Mißtrauensantrag findet am Donnerstag, 07. Juli 2016 um 07:00 Uhr früh im Sitzungssaal des Rathauses der Marktgemeinde Königsbrunn statt. Edit: Ergebnis bei 17 abgegebenen Stimmen: 6 Stimmen für den Mißtrauensantrag, 11 Stimmen dagegen. Edit: Demnächst gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, GR-Sitzungen
Verschlagwortet mit Gemeinderatssitzung, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, Mißtrauensantrag
2 Kommentare
Projekt Pfarrgarten
Gemeinde- und Pfarrgemeinderat Josef Bauer lud die GemeinderatskollegInnen, AnrainerInnen und die Obfrau des Kultur- und Verschönerungsvereines „Grünzeug“ Tina Donat zu einer Besprechung zwecks Gedankenaustausch zum Projekt „Pfarrgarten Königsbrunn“, die am 20.05.2016 um 19:00 im Pfarrhof Königsbrunn stattfand. Die Pfarre möchte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Ortsbild
Verschlagwortet mit Alfons Dworsky, Bauprojekt, Dorferneuerung, Heimat Österreich, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, Pfarrgarten
Ein Kommentar
Chronik von Königsbrunn
Wir haben begonnen, ein bereits seit langem herumgewälztes Projekt umzusetzen: eine Chronik von Königsbrunn am Wagram aufzubauen. Diese Chronik entsteht an dieser Adresse: k‑l‑u‑g.at/chronik-koenigsbrunn Wir haben einiges an Stoff gesammelt, aber wesentlich mehr ist noch zu sammeln. Der Webauftritt bzw. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Chronik
Verschlagwortet mit Chronik, Geschichte, Heimatforschung, KLUG, Königsbrunn
Schreib einen Kommentar
Teure Hexenjagd? Solich-Hatz und Bauer-Krieg
Wir haben in unserer Ausgabe “KLuG bemerkt im Herbst 2015” unter diesem Titel eine Frage in den Raum gestellt und berichtet, daß die Marktgemeinde Königsbrunn die Zivilklage gegen den ehemaligen Bürgermeister Karl Solich und den ehemaligen Amtsleiter Ernst Bauer in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bauer, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, Solich, Zivilklage
Schreib einen Kommentar
Kanale kranke: was wir betrauern und was nicht
In der Winterausgabe 2015 von „Königsbrunn aktuell“ meldet sich die ÖVP zum Punkt “Schmutzwasserkanal” wie folgt zu Wort: “Laut Verordnung sind öffentliche Kanalanlagen alle 10 Jahre auf ihren Zustand zu überprüfen und falls notwendig, zu sanieren. Warum dies vom ehemaligen Amtsleiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kanal
Verschlagwortet mit Kanal, Kanalbenützungsgebühren, Kanalsanierung, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram
Schreib einen Kommentar
Frohe, friedliche Weihnachten und ein glückliches Neues Jahr 2016
KLuG, die Königsbrunner Liste unabhängiger GemeindebürgerInnen, wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein fröhliches, friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2016! Aufrufe: 6
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bürgerliste, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, Königsbrunner Liste unabhängiger GemeindebürgerInnen, Neujahrswünsche, Weihnachtswünsche
Schreib einen Kommentar
Budgetschwerpunkte 2016
Die Fraktionen wurden bei der letzten Sitzung des Ausschusses 1 (Finanzen) gebeten, ihre Wünsche für den Voranschlag 2016 kundzutun. Hier die Stellungnahme von KLuG: Aufrufe: 6
Veröffentlicht unter Allgemein, Infrastruktur, Mobilität, Öffentliche Verkehrsmittel, Wasser
Verschlagwortet mit Budget, Budgetschwerpunkte, Bürgerbeteiligung, BürgerInnen-Nähe, Bürgerinnennähe, BürgerInnenpolitik, Bürgerliste, Bürgernähe, Bürgerpolitik, Kanalsanierung, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, Königsbrunner Liste unabhängiger GemeindebürgerInnen, Mobilitätsschienen ohne Schienen, Rücklagen, Sparsamkeit, Transparenz, Voranschlag, Wasseraufbereitungsanlage
Schreib einen Kommentar
(Zu) lange Sommerpause?
Es war eine lange Sommerpause, tatsächlich. Zu lange offenbar, denn Freunde fragen bereits über unseren Kummerkasten, warum man von uns nichts mehr hört und liest. Nun, nicht, weil es nichts Berichtenswertes gäbe; aber wir sind halt momentan nur eine Handvoll “KLuGe”, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Bürgerbeteiligung, BürgerInnen-Nähe, Bürgerinnennähe, BürgerInnenpolitik, Bürgerliste, Bürgernähe, Bürgerpolitik, KLUG, Königsbrunn, Königsbrunn am Wagram, Königsbrunner Liste unabhängiger GemeindebürgerInnen, Transparenz
Schreib einen Kommentar